Wandern
Wandern
Wir wandern am Donnerstag, 01. Juni 2023. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr an der Bushaltestelle Rathaus. Wir fahren mit dem Bus nach Schnait und wandern nach Endersbach. Nach einer gemütlichen Kaffeepause geht es mit dem Bus wieder zurück.
Junge LandFrauen
Vortrag zum Thema "Frauen in Balance - guter Umgang mit der Zeit"
Frauen wollen auf allen Ebenen 100 Prozent leisten und stehen ständig zwischen Familie, Beruf, Ehrenamt und Alltag. Kein Wunder, dass der eigene Anspruch, allem gerecht zu werden viele Frauen unter Druck setzt. Ziel des Seminares ist es, Handwerkszeug mitzubekommen für einen achtsamen und verantwortungsvollen Umgang mit sich und der Zeit, ohne ständig die Grenzen der Belastbarkeit zu überschreiten.
Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung bie Michaela Walker, Tel. 07151 - 1676898 oder jungeLF-neustadt@gmx.de bis 12.06.2023
Geschichte des Lavendels
Bildvortrag über die Geschichte des Lavendelanbaus und deren Verwendung
Ein Streifzug durch die Anfänge des Sammelns des wilden Lavendes in den zerklüfteten Bergen der Provence bis zu den Anfängen des Anbaus auf den weiten Feldern in den Ebenen.
Lavendel wird mittlerweile weltweit gewerbsmäßig angebaut und zahlreiche Sorten und Varietäten stehen für die vielen Liebhaber der uralten Heilpflanze bereit.
Wir sehen verschiedene Destillationsanlagen und Herstellungsverfahren und tauchen ein in die individuellen Geschichten der Essenzen, Düfte und Öle.
Sie erfahren die Anwendung des Lavendels in der frühen Medizin ebenso, wie die vielseitigen Rezepte für den damaligen und heutigen Hausgebrauch, wie z.B. die Herstellung von Seifen, Wässern, Kissen- und Räuchermischungen und vieles mehr.
Unsere Referentin ist Karola Schierle aus Wüstenrot
Typisch Gmend! Stadtführung auf schwäbisch
Typisch Gmend! Stadtführung auf schwäbisch
Frau Schwätzle fegt durch den Staub
der Zeit und trägt das Herz auf der
Zunge. Dabei hat sie so manche unter
haltsame und informative Geschichten
über „Gmend ond d’Gmendr“ parat.
Auch was die schwäbischen Gemüter in
der ältesten Stauferstadt heutzutage
so erhitzt und was in früheren Zeiten
in Gmünd für Furore sorgte, soll bei
diesem Stadtrundgang den Besuchern
nicht verborgen bleiben! Weitere Info's folgen
Stricken am Abend - Offener Stricktreff
Stricken am Abend - wir starten um 19.30 im U14
Spielenachmittag

Spielenachmittag um 14:00 Uhr treffen wir uns zum Spielenachmittag im U14.
Kontakt und Info: Ruth Rauh, Tel. 920276
Der nächste Termin ist am 12.07.2023
Ausflug
Tagesausflug mit dem Bus nach Schwäbisch Hall und Umgebung
Weitere Info's folgen.......
Mitgliederversammlung
Wir laden sehr herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung mit Neuem Wein, Zwiebelkuchen und Rückblick ein.
Treffpunkt: 19.30 Uhr im U14
Frühstück mit allen Sinnen
Fitness für den Geist
Wenn Ihr Lust habt in einer geselligen Runde mit Spaß und Freude das Gedächtnis spielend zu trainieren, dann laden wir Euch herzlich zum Gedächtnistraining mit Frau Sonja Reimann, Fachtherapeutin für kognitives Training ein.
Ganzheitliches Gedächtnistraining nach Dr. F. Stengel gilt als eine der wichtigsten Gesundheitsvorsorgemaßnahme und wird von führenden Ärzten und Psychologen empfohlen. Es steigert die geistige Fitness aber ohne Stress und Leistungsdruck!
Trainiert werden Hirnfunktion wie Konzentration, Merkfähigkeit, Formulierung, Reproduktion, Wortfindung und damit verbundene Kategorien des Denkens wie Strukturieren, Denken in Zusammenhängen, Überlegen, Abwägen und Entscheiden.
Hör, Seh- und Tastübungen ermöglichen ein „Training mit allen Sinnen“.
Junge Landfrauen
Alle unsere Aktionen findest du bei "Junge Landfrauen"
Die Jungen LandFrauen - Ladies-Night treffen sich immer montags um 19.30 Uhr im U14
Zwergentreff - donnerstags von 10.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Evangelisches Gemeindehaus
Pilates
Pilates der Kurs beginnt um 18:00 Uhr im Musiksaal der Friedensschule.Termine finden Sie unter Kursangebote.
Der Kurs ist im Moment ausgebucht.
Präventive Gymnastik
Präventive Gymnastik der Kurs startet um 9:00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, evangelisches Gemeindehaus.
Der Kurs ist im Moment ausgebucht.
Stricken & Kreatives am Nachmittag
Stricken und Kreatives, Treff ist mittwochs um 14.00 Uhr im U14. Termine finden Sie unter Kursangebote