Besuch der jetzigen Ausstellung mit Führung
Das "Stipendium für Zeichnung & Papierkunst der Stadt Waiblingen"
wurde dieses Jahr erstmals vergeben und für alle Beteiligten eine große Bereicherung: Die Werkphase, in der die Künstlerinnen vor Ort in Waiblingen arbeiteten, ging erfolgreich zu Ende und mündete in die Ausstellung an beiden Ausstellungsorten, der Galerie Stihl Waiblingen an der Rems und der Galerie im städtischen Kameralamt in der Waiblinger Altstadt.
Wie immer führt uns Frau Juliane Sonntag durch die Ausstellung.
Die Führung beginnt um 14.00 Uhr und dauert eine Stunde. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr an der Galerie. Wer mit Ruth gerne laufen möchte ist der Treffpunkt um 13.00 Uhr an der Grundschule.
Wir bieten auch eine Mitfahrgelegenheit an. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Anmeldung bei Ute Fischer, Tel. 6048777 (AB Feinweber).
Lust auf eine Tee Reise durch die Welt des echten Tees?
Ihre Reiseleitung ist Inge Hamm, Teesommeliere und Mitarbeiterin im Wein & Tee Lädle Waiblingen.
In diesem Seminar erfahren sie alles über schwarzen, grünen und weißen Tee.
Sie werden die Unterschiede der verschiedenen Teesorten schmecken, die richtige Teezubereitung erfahren und noch manches mehr.
Kosten: Mitglieder € 15,00 Nichtmitglieder € 20,00
Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bis zum 06.10.2023 bei Eva Kleinert Tel. 07151-22828 oder maler-kleinert@t-online.de
Mitgliederversammlung
mit Neuem Wein und Zwiebelkuchen
Montag, 16.10.2023 Beginn: 19:30 Uhr Mitgliederversammlung 2023
Rückschau auf das Vereinsjahr in Bildern und einem Bericht.
Veranstaltungsort ist das U14, Trauzimmer
Tagesordnung:
Bericht des Vorstandsteams
Bericht KassiererIn und KassenprüferIn
Entlastungen
Ehrungen
Verschiedenes
Termine
Anträge sind schriftlich bis zum 09.10.2023 einzureichen beim Vorstandsteam: Eva Kleinert, 71332 Waiblingen, Karlstraße 29, Tel. 07151 / 22828Mail: maler-kleinert@t-online.de
Gudrun Bindel, 71336 Waiblingen-Neustadt, Im Zwickgäbele 6,Tel. 07151 / 22909, Mail: guruk.bindel@t-online.de oder
Ute Fischer, 71336 Waiblingen-Neustadt, Vorderes Sörenfeld 1, Tel. 6048777,
Mail: LandFrauenNeustadt-Fischer@web.de
Spielenachmittag

Spielenachmittag um 14:00 Uhr treffen wir uns zum Spielenachmittag im U14.
Kontakt und Info: Ruth Rauh, Tel. 920276
Unsere Termine: 18.10. / 15.11. / 13.12.
Stricken am Abend - Offener Stricktreff
wir starten um 19.30 im U14
Der nächste Termin ist am 23.11.2023
Weihnachtsmenü – einmal anders
Wir wollen ein Weihnachtsmenü ohne Stress vorbereiten.
Wie immer nimmt uns Petra Ziegler mit Ihren Ideen für regionale und saisonale Lebensmittel mit auf eine kulinarische Reise durch die herbstliche / winterliche Küche.
Wie wir sie kennen, bekommen sicher einige Überraschungen präsentiert.
Mit Schwung gehen wir am Montag, 23.10.2023 um 18.00 Uhr in der Schulküche der Friedensschule an die Arbeit.
Anmeldung bei Ute Fischer, Tel. 6048777 (AB Feinweber) bis 13.10.2023
Wandern
Wandern - Wir wandern wieder. Am 02. November...... wann und wohin?????
Die neuen Wandertermine stehen noch nicht fest.
Frühstück mit allen Sinnen
Fitness für den Geist
Wenn Ihr Lust habt in einer geselligen Runde mit Spaß und Freude das Gedächtnis spielend zu trainieren, dann laden wir Euch herzlich zum Gedächtnistraining mit Frau Sonja Reimann, Fachtherapeutin für kognitives Training ein.
Ganzheitliches Gedächtnistraining nach Dr. F. Stengel gilt als eine der wichtigsten Gesundheitsvorsorgemaßnahme und wird von führenden Ärzten und Psychologen empfohlen. Es steigert die geistige Fitness aber ohne Stress und Leistungsdruck!
Trainiert werden Hirnfunktion wie Konzentration, Merkfähigkeit, Formulierung, Reproduktion, Wortfindung und damit verbundene Kategorien des Denkens wie Strukturieren, Denken in Zusammenhängen, Überlegen, Abwägen und Entscheiden.
Hör, Seh- und Tastübungen ermöglichen ein „Training mit allen Sinnen“.
Anmeldung bei Ute Fischer, Tel. 6048777 (AB Feinweber)
Junge Landfrauen
Alle unsere Aktionen findest du bei "Junge Landfrauen"
Die Jungen LandFrauen - Ladies-Night treffen sich immer montags um 19.30 Uhr im U14
Zwergentreff - donnerstags von 10.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Evangelisches Gemeindehaus
Pilates
Pilates der Kurs beginnt um 18:00 Uhr im Musiksaal der Friedensschule.Termine finden Sie unter Kursangebote.
Der Kurs ist im Moment ausgebucht.
Präventive Gymnastik
Präventive Gymnastik der Kurs startet um 9:00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, evangelisches Gemeindehaus.
Der Kurs ist im Moment ausgebucht.
Stricken & Kreatives am Nachmittag
Stricken und Kreatives, Treff ist mittwochs um 14.00 Uhr im U14. Termine finden Sie unter Kursangebote
Yoga
Yoga der Kurs ist mittwochs um 19.15 Uhr im Musiksaal der Friedensschule Neustadt.
Der Kurs ist im Moment ausgebucht!