Der Buchtipp für den Januar 2025

Auch im neuen Jahr gibt es wieder etwas Spannendes zu lesen:

Audic, Morgan: Das kalte Schweigen der See. Wer sich für Wale, Spitzbergen und die Lofoten interessiert, wird von diesem Krimi begeistert sein. Auf Spitzbergen wird eine junge Studentin der Meeresbiologie tot aufgefunden. Eine Eisbärattacke scheint die Todesursache zu sein. Auf den Lofoten begeht eine Walbeobachterin Selbstmord – aber auch dieser Todesfall erscheint mysteriös. Die Polizistin Lottie in Longyearbyen und der Journalist Nils Madsen auf den Lofoten erkennen, dass beide Todesfälle einen gemeinsamen Hintergrund haben. Das ausgeprägte Interesse an Walen und anderen Meerestieren verbindet die beiden Toten. Lottie und Nils geraten bei ihren Nachforschungen immer tiefer in eine Welt, die die Natur als Selbstbedienungsladen sieht. Ein unterhaltsamer Krimi - herrlich rau und frostig.

Audic, Morgan     Das kalte Schweigen der See        Hoffmann & Campe        € 24,00    

          

Der Buchtipp für den Dezember 2024

Bald ist Weihnachten und wir haben heute gleich 3 Tipps. 

Dora Heldt, die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen:

Eigentlich wollte die eigenwillige, spröde Johanne Johansen ihren Ruhestand genießen. Doch als sie erfährt, dass die Familienreederei auf der Kippe steht, beschließt sie, mit Unterstützung von 3 großartigen Frauen, zu retten, was zu retten ist. Da ist zuerst ihre Cousine Luise, die gerade ihre Silberhochzeit feierte und mit der Schifffahrt eigentlich nichts am Hut hat. Da sind ihre beiden Freundinnen Renate und Paula, beide in der Gastronomie tätig und da ist sie selbst. Alle 4 wollen versuchen, die Reederei wieder in ruhiges Fahrwasser zu bringen. Jede der 4 hat ihre eigenen Ideen und so können sie diese im Lauf von mehreren Wochen verwirklichen. Aber ein Schicksalsschlag zwingt die Frauen, noch einmal alles zu überdenken und von vorne zu beginnen. Ein unterhaltsamer Schmöker, der jeden verregneten, kalten Tag zu einem Lesevergnügen werden lässt. Eben typisch Dora Heldt!!!

Dora Heldt Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen DTV € 23,00 

Der zweite Vorschlag betrifft unsere nähere Umgebung.

Vincent Klink, Mein Schwaben:

Es muss nicht immer Wien, Paris oder Venedig sein – nein, dieses Mal begleitet die Leserin/ der Leser den Autor durch sein Heimatland Schwaben. Von den eiszeitlichen Menschen auf der Schwäbischen Alb bis in die Gegenwart, geht der Streifzug durch die Württembergische Geschichte. Mit Witz, Humor und Selbstironie widmet sich Vincent Klink der Kultur, der Landschaft, dem Menschenschlag und natürlich dem Essen unserer wunderbaren Gegend. Und weil der Autor seine Ausflüge auch fotografisch festhält, gibt es im Buch immer wieder Bilder seiner Reisen zu sehen. Natürlich dürfen auch Rezepte und Einkehr Tipps nicht fehlen. So kann man nach der Lektüre des Buches am Ende auf echt Schwäbisch sagen: „Chef – mr hot’s lese kenna!!!!“ 

Vincent Klink Mein Schwaben, Leben und Speisen im Ländle des Eigensinns Rowohlt € 28,00 

Der dritte Tipp ist ein Vorlesebuch für die Kleinen.

Anne-Kristin zur Brügge – Marina Rachner: Wie kleine Tiere schlafen gehen:

Wer weiß schon wie der kleine Fuchs ins Bett geht, wie schläft das kleine Nilpferd ein und wann wissen kleine Eulen, oder kleine Hunde wann sie schlafen gehen sollen? Die Antwort darauf findet man in dem Vorlesebuch der Autorin/Zeichnerin zur Brügge und Rachner. Wunderschöne Bilder, passende Reime und liebevolle Geschichten, stimmen die Kleinen auf die schönste Zeit des Tages – die Vorlesestunde am Abend – ein. So macht das Zubettgehen gleich viel mehr Spaß. 

Anne-Kristin zur Brügge, Marina Rachner Wie kleine Tiere schlafen gehen Oetinger € 15,00

Der Buchtipp für den November 2024

Laura Spence-Ash,  Und dahinter das Meer:    England 1940 – die elfjährige Beatrix wird vor den Angriffen der deutschen Luftwaffe auf London, nach Amerika in Sicherheit gebracht. Dort trifft sie auf die Familie Gregory, Vater Ethan, Mutter Nancy und die Brüder William und Gerald. Bis 1945 bleibt sie in den USA und gewöhnt sich an das amerikanische Leben. Zurück in London ist alles wieder anders. Die verwitwete Mutter har erneut geheiratet und Beatrix versucht sich, ihr Leben neu aufzubauen. Aber die Sehnsucht nach Amerika bleibt. Ob auch die Zuneigung zu William die Entfernung überdauert? Bis in das Jahr 1977 werden die Schicksale und persönlichen Verbindungen der Protagonisten untereinander aufgezeigt. Ein sehr einfühlsames Buch über Familienzugehörigkeit, Ferne, Träume und Heimatliebe.

 

Laura Spence-Ash                     Und dahinter das Meer            Mare Verlag    € 25,00 

Der Buchtipp für den Oktober 2024

Roisin Maguire, Mitternachtsschwimmer:  In dem kleinen nordirischen Dorf Ballybrady, lebt Grace allein mit ihrem Hund, ihrem Esel und einem Ziegenbock. Sie verbringt ihre Tage häufig am Strand und auf dem Meer. Ihr Geld verdient sie mit der Herstellung von wunderschönen Quilts und der Vermietung eines kleinen Ferienhauses. Einer dieser Mieter ist Evan, ein Mann voller Probleme. Seine kleine Tochter ist verstorben und er gibt sich die Schuld an ihrem Tod. Grace, die ruppige, scharfzüngige, eigenwillige Frau und ihre Ballybrader Freunde unterstützen ihn in dieser schwierigen Situation. Gleichzeitig beginnt auch in diesem eigenartigen Dorf der Lockdown und seine Auswirkungen zu greifen. Keine Besuche mehr im Pub, Abstand halten und ständiges Händewaschen gehören nun zum Alltag. Doch die Dorfgemeinschaft weiß sich auch in dieser Notlage zu helfen. In locker, lässigem Ton erzählt der Roman von der Freundschaft, dem Zusammenhalt der Gemeinschaft und der Hoffnung auf eine gute Zukunft. 

Roisin Maguire     Mitternachtsschwimmer                                  DuMont             € 24,00

Der Buchtipp für den September 2024

Elif Shafak: Am Himmel die Flüsse…..ist ein Roman in 3 Erzählsträngen. Alle 3 Protagonisten, eine Hydrologin im London des Jahres 2018, eine junge Jesidin 2014 und ein, aus kleinsten Verhältnissen stammender Assyriologe des 19. Jahrhunderts, verbindet die Liebe zum Wasser. Es sind dies die beiden Flüsse Themse und Tigris. Der junge Arthur Smyth verfügt über ein phänomenales Gedächtnis Dieses verhilft ihm, Mitte des 19. Jahrhunderts, zu einer Anstellung im British Museum. Dort sortiert er alte mesopotamische Tontafeln und entziffert gleichzeitig die darauf befindliche Keilschrift. Auf einer Reise ins Zweistromland lernt er Leila, die Ururgroßmutter der 9jährigen Narin kennen. Narin ist Jesidin und erlebt 2014 den Überfall des IS auf ihr Heimatland. Die Hydrologin Zaleekhah lebt 2018 auf einem Hausboot auf der Themse. Auch sie hat familiäre Verbindungen in den heutigen Irak und –durch den Unfalltod ihrer Eltern - zum Tigris. Elif Shafak verknüpft die Geschichte dieser drei Menschen in einem Buch, voller übersprudelnder Erzähllust, führt sie die Leserin/den Leser gleichzeitig durch die Geschichte Mesopotamiens bis ins gegenwärtige London.

Elif Shafak   Am Himmel die Flüsse                 Hanser                 € 28,00


Der Buchtipp für den Urlaubsmonat August 

Martina Bogdahn, Mühlensommer:  eigentlich will Maria mit ihren Töchtern Mira und Charlotte zu einem Wochenendaufenthalt in die Berge. Ein Anruf ihrer Mutter aber verändert alles. Bei einem Unfall im Wald wurde der Vater schwer verletzt und liegt im Krankenhaus. Deshalb soll Maria schnellstmöglich nach Hause, zur alten Birkenmühle kommen. Dort in der alten Mühle erwartet sie nicht nur die demente, apfelschälende Großmutter, sondern auch jede Menge Erinnerungen an ihre Jugendzeit stürmen auf sie ein. Aufgewachsen ist sie zwischen Schweinestall und Kirchenbank, Schule und Hopfengarten und mit dem unternehmungslustigen Bruder Thomas auf dem Einödhof in Mittelfranken. Für den Leser/die Leserin ist es ein Eintauchen in die Welt vor 35 Jahren.  Martina Bogdahn erzählt liebevoll von diesem Leben auf dem Land und der Sehnsucht nach der Stadt. Sie erzählt auch davon, dass man nie weiß, wohin es jemanden im Leben verschlägt, aber man immer weiß, woher man kommt. Ein passendes Urlaubsbuch für zuhause oder unterwegs.

Martina Bogdahn       Mühlensommer          Kiepenheuer & Witsch              € 23,00