Herzlich Willkommen
- wir freuen uns über deinen - Ihren Besuch
Die Tage werden kürzer, die Abende länger und wir bieten ein neues interessantes Herbst- und Winterprogramm.
Wir freuen uns auf dich / Euch bei unseren Vorträgen, beim Sport und bei unseren anderen Aktivitäten.
Lass (t) dich / Euch überraschen.
Euer gesamtes Vorstandsteam
LandFrauen Verband Württemberg Baden
"Gesundheit und Frauen" DEMENZ geht uns alle etwas an!
Der LandFrauen Verband Württemberg Baden bietet verschiedene Gesundheitsthemen online an.
Dieses Jahr stehen die Veranstaltungen unter dem Thema DEMENZ.
Dienstag, 10.10. - 18-19 Uhr: Demenz - Diagnose, Krankheitsbilder und Behandlungen
und 19-20 Uhr: Körper & Geist brauchen Bewegung - besonders im Alter!
Dienstag, 17.10. - 18 Uhr: Menschen mit Demenz verstehend begegnen
Die Veranstaltungen sind für Mitglieder kostenfrei.
Anmeldungen bitte an anmeldung@landfrauen-bw.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Aylin Bergemann
Bergemann@landfrauen-bw.de
Sie erhalten eine Woche vor Veranstaltung den Link zugeschickt.
Mitgliederversammlung
mit Neuem Wein und Zwiebelkuchen
Montag, 16.10.2023 Beginn: 19:30 Uhr Mitgliederversammlung 2023
Rückschau auf das Vereinsjahr in Bildern und einem Bericht.
Veranstaltungsort ist das U14, Trauzimmer
Tagesordnung:
Bericht des Vorstandsteams
Bericht KassiererIn und KassenprüferIn
Entlastungen
Ehrungen
Verschiedenes
Termine
Anträge sind schriftlich bis zum 09.10.2023 einzureichen beim Vorstandsteam: Eva Kleinert, 71332 Waiblingen, Karlstraße 29, Tel. 07151 / 22828Mail: maler-kleinert@t-online.de
Gudrun Bindel, 71336 Waiblingen-Neustadt, Im Zwickgäbele 6,Tel. 07151 / 22909, Mail: guruk.bindel@t-online.de oder
Ute Fischer, 71336 Waiblingen-Neustadt, Vorderes Sörenfeld 1, Tel. 6048777,
Mail: LandFrauenNeustadt-Fischer@web.de
Besuch der jetzigen Ausstellung mit Führung
Das "Stipendium für Zeichnung & Papierkunst der Stadt Waiblingen"
wurde dieses Jahr erstmals vergeben und für alle Beteiligten eine große Bereicherung: Die Werkphase, in der die Künstlerinnen vor Ort in Waiblingen arbeiteten, ging erfolgreich zu Ende und mündete in die Ausstellung an beiden Ausstellungsorten, der Galerie Stihl Waiblingen an der Rems und der Galerie im städtischen Kameralamt in der Waiblinger Altstadt.
Wie immer führt uns Frau Juliane Sonntag durch die Ausstellung.
Die Führung beginnt um 14.00 Uhr und dauert eine Stunde. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr an der Galerie. Wer mit Ruth gerne laufen möchte ist der Treffpunkt um 13.00 Uhr an der Grundschule.
Wir bieten auch eine Mitfahrgelegenheit an. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Anmeldung bei Ute Fischer, Tel. 6048777 (AB Feinweber).
Lust auf eine Tee Reise durch die Welt des echten Tees?
Ihre Reiseleitung ist Inge Hamm, Teesommeliere und Mitarbeiterin im Wein & Tee Lädle Waiblingen.
In diesem Seminar erfahren sie alles über schwarzen, grünen und weißen Tee.
Sie werden die Unterschiede der verschiedenen Teesorten schmecken, die richtige Teezubereitung erfahren und noch manches mehr.
Kosten: Mitglieder € 15,00 Nichtmitglieder € 20,00
Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bis zum 06.10.2023 bei Eva Kleinert Tel. 07151-22828 oder maler-kleinert@t-online.de
Fahrdienst
Gerne holen wir Sie zu unseren Veranstaltungen mit dem Auto ab.